Der internationale Tag des Versuchstieres wurde im Jahre 1962 von der britischen Tierschützerin Lady Dowding ins Leben gerufen. Dowding hat sich im besonderen gegen Tierversuche in der Kosmetikindustrie engagiert. Sie erklärte den 24. April – den Geburtstag ihres Mannes – zum internationalen Tag des Versuchstieres.
Der Deutsche Tierschutzbund hat seine Forderung nach einer Gesamtstrategie zum Ausstieg aus Tierversuchen eute bekräftigt. Während die Politik bislang untätig bleibt, fühlen sich viele Menschen angesichts von fast drei Millionen Tieren, die in Deutschland pro Jahr in Versuchen „verbraucht!“ werden, machtlos. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps an die Hand, wie sie selbst Einfluss nehmen können – auch wenn die Möglichkeiten leider immer noch begrenzt sind.
Wachbleiben – unbedingt!